Beiträge

Der japanische Autobauer Honda und der chinesischen Weltmarktführer für Batteriezellen CATL wollen künftig gemeinschaftlich Batterien für Elektrofahrzeuge entwickeln. Neben der Entwicklung sollen auch Recycling- und Second-Life-Ansätze sowie ein Vertriebsnetz gemeinschaftlich etabliert werden. Honda erwirbt dazu parallel insgesamt 1% der Unternehmensanteile von CATL.

+++ European Battery Alliance Zwischenfazit: Europa nimmt fahrt auf +++ CNBC: Tesla beendet Zulieferverträge der Batterieproduktion +++ GM und Honda entwickeln gemeinsam Elektrofahrzeuge +++ Atomabfall für Batterien mit nahezu unbegrenzter „Power“ +++ Open Access: „Identifying degradation patterns of lithium ion batteries from impedance spectroscopy using machine learning“+++