Beiträge

Viel hin und her gab es bei den Aussagen bezüglich einer Tesla eigenen Produktion von Batteriezellen in Berlin. Immer wieder gab es widersprüchliche Aussagen und Berichte darüber ob Tesla Batterien in Deutschland fertigen will oder aber diese aus dem europäischen Umfeld (z.B. LG Chem, Polen oder perspektivisch CATL, Thüringen) zuliefern lässt. Nun scheint es eine verlässliche Aussage aus dem brandenburgischen Wirtschaftsministerium zu geben: „Tesla hat die Planung für eine Produktion von Batteriezellen in Grünheide begonnen.“

Tesla verzichtet in seinem unter Hochdruck in Berlin entstehenden Werk aller Voraussicht nach auf den Zusammenbau von Batteriepacks. So die Erkenntnisse aus einem aktuell veröffentlichten Dokument des Landesumweltamtes. Weiterhin möglich scheint perspektivisch jedoch eine eigene Batteriezellfertigung in Berlin.nier weiter auf das Tempo. Schon zum vierten Mal erhält Tesla eine Vorabgenehmigung für bauliche Maßnahmen. Nachdem mit Eilgenehmigungen bereits Waldgebiete gerodet, das Grundstück planiert und Flachfundamente errichtet wurden, sind nun erste Betonteile vor Ort.

Laut den Unterlagen zur Bau-Vorprüfung, welche jetzt öffentlich eingesehen werden können, plant Tesla in Grünheide auf dem 300 Hektar großen Grundstück vorerst keine eigene Batteriezellfertigung. Ebenso ist keine Solardach, zur eigenen Stromerzeugung, wie bei der Gigafactory 1 in Reno, geplant. Stattdessen soll ein eigenes Erdgaskraftwerk einen Teil der benötigten Energie zur Verfügung stellen.