Beiträge

Nach aktuellen, noch unbestätigten, Berichten der südkoreanischen Medien, will LG Chem schon zum Jahr 2021 seine neue und hoch energiedichte NCMA Batterietechnologie, bestehend aus einer Nickel, Kobalt, Mangan und Aluminium Kathode auf den Markt bringen. Ursprünglich war der Plan, dass die Technologie erst 2022 zur Verfügung steht.

+++ European Battery Alliance Zwischenfazit: Europa nimmt fahrt auf +++ CNBC: Tesla beendet Zulieferverträge der Batterieproduktion +++ GM und Honda entwickeln gemeinsam Elektrofahrzeuge +++ Atomabfall für Batterien mit nahezu unbegrenzter „Power“ +++ Open Access: „Identifying degradation patterns of lithium ion batteries from impedance spectroscopy using machine learning“+++

GM plant weiter mit Entwicklung von Ultium Batterie +++ Voltabox nimmt Jahresprognose zurück +++ „Lithiumionen-Batterien sind noch für die kommenden zehn bis 15 Jahre die führende Technologie.“ +++ BMW präsentiert X5 mit Brennstoffzelle – Lithium-Ionen-Batterie unterstützt +++

General Motors (GM) und LG Chem planen einen gemeinsamen Standort zur Zellherstellung in Lordstown im US Bundesstaat Ohio, dessen Grundsteinlegung für Mitte 2020 geplant ist. Auf dem 64 Hektar großen Grundstück soll eine Zellfabrik entstehen, die mehr als 30 GWh pro Jahr an Batteriekapazität produzieren kann. Dabei sollen mehr als 1.100 Jobs geschaffen werden. Die geplante Investition beträgt bis zu 2,3 Mrd. US Dollar.