Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Sauerstoff-Batterietechnologie. Heute mit Teil I.
Beiträge
Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Schwefel-Batterietechnologie. Heute mit Teil III: Vorteile und Herausforderungen, Vergleich mit Lithium-Ionen-Batterien und ein Ausblick.
Die Nissan Motor Co. und die Sundwoda Electric Vehicle Battery Co. werden wohl künftig bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugbatteriegenerationen für Nissans kommende e-POWER Modelle kooperieren. Neben der Entwicklung der eigentlichen Batterien soll vor allem auch eine effiziente und stabile Produktionslinie dieser erarbeitet werden. Bis zum Ende des Jahres soll die Kooperation in allen Details formuliert und von den Parteien unterschrieben sein.
Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Schwefel-Batterietechnologie. Heute mit Teil II.
Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Schwefel-Batterietechnologie. Heute mit Teil I.
Reflektiert man den Umgang mit dem eigenen Handy, so ist man all zu oft dazu verleitet dieses bis zum letzten Prozent zu entladen und dann über Nacht am Strom zu lassen, um morgens 100% Ladeleistung zu haben. Für kleine, aber auch große Lithium-Ionen-Batterien gilt, dass der Betrieb der batterieelektrischen Anwendungen in Extrembereichen, entladen bis 0% und Laden bis 100% für die verbaute Batterie suboptimal ist.
+++ Aktuelle Lage +++ Chinesischer Automobilmarkt eingebrochen +++ Automobilindustrie unterstützt mit Ausrüstung und bei Produktion medizinischer Geräte
+++ Volkswagen plant Kurzarbeit für 80.000 Beschäftigte +++ Trump kündigt Rückkehr zur Normalität nach Ostern an +++ Erste Zusagen für US-amerikanisches Konjunkturpaket +++ Ölpreis bei 27 USD +++
Auf der CES (Consumer Electronics Show) hat Mercedes dieses Jahr ein neues Showcar mit kompostierbarer Batterie vorgestellt. Neben dem futuristischen Design, welches mit dem Regisseur J. Cameron (u.a. Titanic und Avatar) in Kooperation entwickelt wurde und an den Film Avatar angelehnt ist, sowie anderen Neuheiten, zeigt es auch auf batterietechnischer Seite einige interessante Ansätze.
Reiner Elektrosportwagen von Ferrari erst ab 2025!
Während die Elektrifizierung der Fahrzeugflotten der meisten Automobilhersteller schnell voranschreitet, drückt der italienische Automobilhersteller Ferrari auf die Bremse. Den ersten rein elektrischen Sportwagen wird es voraussichtlich erst ab 2025 geben. Grund dafür sei das Entwicklungsstadium der Batterietechnologie.