Wir haben den Anspruch, der erfolgreichste und nachhaltigste Premiumhersteller für individuelle Mobilität zu sein. Innovative Lösungen im Bereich der Elektromobilität sind hierzu für uns von großer Bedeutung. Unser Kompetenzbereich reicht von der Batteriezellentwicklung über Prototypenfertigung und Analyse bis zu Mustern für den automotive Einsatz. In modernsten Entwicklungs-, Produktions- und Analyselaboren werden fortlaufend neue Erkenntnisse generiert. Die räumliche Nähe und die breite Expertise des Teams ermöglicht schnelle Iterationen ohne Hürden.
Für unser Team suchen wir aktuell motivierte und kluge Köpfe, die Lust haben, Teil der Transformation zu sein und unsere Batteriezellproduktion für Festkörperbatterien (All Solid State Battery) von Grund auf mitzugestalten. Hierfür suchen wir insbesondere Expertinnen und Experten für die gesamte Prozesskette von Materialdispersion bis Formierung. Je nach Ihren persönlichen Vorerfahrungen und Interessen bieten wir Ihnen die Freiheit, sich in einzelne Produktionsprozesse entlang der gesamten Prozesskette zu vertiefen und diese auf die nächste Skalierungsstufe der Industrialisierung zu heben.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Auslegung und Projektierung von Produktionsanlagen sowie zugehörige Prozessschritte von Batteriekomponenten.
- Neben der initialen Produktionstechnologieentwicklung obliegen Ihnen die Spezifikation, Erprobung und schließlich Endabnahme der Anlagen.
- Sie erkennen Probleme sowohl im Prozess als auch der Anlagentechnik und lösen diese mit Ihren eigenen Ideen.
- Zudem sind Sie für die ständige Weiterentwicklung der Produktionsprozesse verantwortlich, entwickeln und evaluieren neue Technologien in der Zellmontage und stoßen Verbesserungen der Produktionstechnik proaktiv an.
- Sie leiten Technologieprojekte und verantworten Produktanläufe hinsichtlich der Zielerreichung in Qualität, Zeit und Kosten.
- Im Rahmen Ihres Fachgebietes unterstützen Sie mit Ihrer Expertise auch bei der Beurteilung von Zelllieferanten.
- In Ihrer gesamten Aufgabe arbeiten Sie sehr eng mit Ihren Kolleg:innen aus Produktentwicklung, Produktion und Prozessplanung zusammen und gehen Themen im Team an.
- Studienabschluss in Verfahrenstechnik, technischer Chemie, Maschinenbau, Automatisierungs- oder Produktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im relevanten Umfeld.
- Praktische Erfahrung in der Produktion von Batteriezellen sehr wünschenswert.
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik.
- Projekterfahrung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Haben Sie Lust, Prozesse innerhalb einer neuen Technologie bei BMW von Grund auf mitzugestalten und Ihre Handschrift zu hinterlassen? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch Email) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Full-time
Christoph Raab
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001