Die Elektromobilität auf dem Vormarsch. Nahezu täglich gibt es neue Ankündigungen rund um die Batterien und deren Lieferkette. Das wichtige System ist ein zentraler Erfolgsfaktor und gleichzeitig ein wichtiger Kostenfaktor. Eine gute Gelegenheit, ein weiteren Blick auf die Marktentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien zu werfen.

Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Sauerstoff-Batterietechnologie. Heute mit Teil III.

Die hervorragenden Eigenschaften von Zellen auf Lithium-Ionen-Basis sind Mittelpunkt und seit Jahren Befähiger vieler Innovationen im Mobilitätssektor sowie darüber hinaus. Wir werfen in einer kleinen Serie einen Blick auf die Lithium-Sauerstoff-Batterietechnologie. Heute mit Teil II.

Battery-News.de ist Live bei der VDMA Virtual Battery Exhibition und berichtet von den Vorträgen am 3.Juli 2020. Folgen Sie den spannenden Aussagen der Referenten in unserem Newsticker!

Battery-News.de berichtet live von der electrive.net Online-Konferenz zum Thema Batterie. Top aktuell die wichtigsten Statements zum Batteriemarkt in Deutschland.

Lithium-Ionen-Zellen mit 5V, neuartige Elektrolyte und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Energiespeichertechnik –  wir sprachen mit dem Chefingenieur und Geschäftsführer des FuE-Labors und der Pilotproduktion von Innolith in Deutschland, Markus Borck.

Nachhaltigkeit in der Batterieproduktion und die Zukunft der Batterietechnologie – wir sprachen mit dem Nachwuchswissenschaftler Dr. Matthias Künzel vom Helmholtz-Institut Ulm. Er studierte Molecular Nano Science an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte anschließend im Bereich der physikalischen Chemie am Karlsruher Institut für Technologie.

Welche Auswirkungen hat Corona für die deutschen Batterielieferanten? Wir sprachen mit Christian Adamczyk, Leiter Marketing und Pressesprecher der BMZ Group, über die Stärken des deutschen sowie europäischen Wirtschaftsstandortes, die vertikale Integration der Wertschöpfungskette und die Herausforderungen abseits der Automobilbranche.

„Allein über den Import aus Asien wird der Bedarf hierzulande kaum zu decken sein. “ – Wir sprachen mit Dr. Jürgen Heydecke von Jauch über die Herausforderungen der heutigen Energiespeicher, die Produktion in Deutschland und die besonderen Anforderungen der Medizintechnik.

Nachhaltige Produktion von Lithium-Ionen-Batterien erfordert durchdachte Prozesse beginnend mit der Lithium-Gewinnung – wir sprachen mit Katharina Gerber von der Kalifornischen Energiekommission und Mitglied des Verwaltungsrates von Vulcan-Energy-Ressources über die CO2-neutrale Lithiumgewinnung und die Unterschiede zwischen Europa und den USA.

„Ich sehe ein Nebeneinander dreier Technologien, Batterie, Brennstoffzelle, synthetische Kraftstoffe.“: Wir sprachen mit Prof. Dr. Kai Peter Birke über die Zukunft der Batterie, die Fertigung in Deutschland, Digitalisierungsmöglichkeiten sowie die Bedeutung von Forschung und frischen Ideen von Start-Ups. Abgerundet wird das Gespräch durch eine Betrachtung alternativer Technologien und die Ermutigung, Verantwortung zu übernehmen für die Zukunftsgestaltung.

Wir sprachen mit Herrn Christoph Humpisch, Head of Battery Testing des 2014 gegründeten Unternehmens PEM Motion, über Anforderungen und Entwicklungen in der funktionalen Absicherung von Batterien sowie über die Zukunft des Batterietestings.

Mit der Absage von Konferenzen aufgrund von Covid-19 schwinden die Möglichkeiten individuelle Kontakte zu knüpfen. Battery-News.de unterstützt Sie kostenlos beim Finden des richtigen Partners für Ihr Anliegen im Bereich der Batterie.
Senden Sie uns Ihren Kontaktwunsch oder Anliegen formlos an info@battery-news.de und wir unterstützen Sie den passenden Kontakt zu finden.

+++ Lithium-Schwefel-Batterie: 2000 km ohne erneute Ladung +++ United States International Trade Commission überprüft Entscheidung in Wissensdiebstahlauseinandersetzung zwischen SK Innovation und LG Chem +++ SK Innovation liefert Lithium-Ionen-Zellen für BAIC +++ Auswirkungen von Corona-Virus auf den chinesischen Batterie-Rohstoffmarkt +++ Volvo intensiviert Elektrifizierung-Bestrebungen +++ Schnelladeprozesse von Lithium-Ionen-Batterien – Wie funktioniert die Integration ins Fahrzeug? +++

Aktuelle Lage der Corona-Virus-Ausbreitung – Weniger starke Zunahme in Ländern mit hohen Lithium-Ionen-Produktionskapazitäten +++ Aussicht auf Kaufunterstützung stärkt Aktienwerte deutscher Automobilbauer +++ Ölpreis unter 15 Dollar – unvorteilhafte Voraussetzungen für die Lithium-Ionen-Batterie +++ Daimler beginnt Produktion nach Corona-Stillstand +++ SK Innovation nimmt Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Südkorea wieder auf +++ Enorme ökonomische und soziale Tragweite von möglichen Schließungen der Kobalt-Minen im Kongo +++ Schnellerer Elektronentransport durch Graphen-Glättung +++ Kalifornien: 56% der Feuer in Müllsammelanlagen aufgrund von Lithium-Ionen-Batterien +++