CATL plant für sein neues und erstes Batteriezellwerk in Deutschland noch in diesem Jahr den Baubeginn. Entsprechende Bauflächen in Erfurt und in Arnstadt sind bereits seit längerem im Besitz von CATL.

Bundeswirtschaftsminister hat in einem Interview mit der Bild am Sonntag seine Einschätzung zu Deutschlands Chancen am Batteriemarkt dargelegt. Die richtige Mentalität ist der Schlüssel zum Erfolg.

In drei Broschüren haben wir uns dieser Frage erneut gewidmet und die Produktions-prozesse der Batteriezelle sowie des Batteriemoduls und des Batteriepacks detailliert analysiert.

In einem deutschlandweiten Wettbewerb hat sich das Land NRW mit Münster als Standort in Kooperation mit Aachen und Jülich gegen fünf Mitbewerber durchgesetzt.

In Ulm wurde die Entscheidung des BMBF, die Forschungsfabrik Batteriezelle nach Münster zu vergeben mit großer Verwunderung aufgenommen (wir berichteten).

Das RTL-Nachtjournal hat sich mit der Frage beschäftigt: „Wo steht Deutschland in Bezug auf die Batteriefertigung für Elektrofahrzeuge?“