Die All-Solid-State-Batterie wird als potenzielle Nachfolgetechnologie der momentan genutzten Varianten gesehen. Aber was passiert eigentlich, wenn äußere Kräfte auf die Batterie einwirken?
Voltaiq hat eine neue Studie zu den größten Herausforderungen im Rahmen der Batteriesystementwicklung vorgestellt. Interessant sind insbesondere die Initialbedenken.
Lithium-Ionen-Batterien sind die Befähiger der Elektromobilität. Doch was könnte die Nachfolgetechnologie sein? In diesem Zusammenhang wird die Solid-State-Batterie als mögliche Verbesserung genannt.
CATL und die Toyota Motor Corporation haben die Basis für die gemeinsame Zusammenarbeit vorgestellt: Neben der längerfristigen Abnahme von Zellen wird eine Entwicklungspartnerschaft vereinbart.
Der Weltmarktführer im Bereich Supply-Chain-Lösungen, KION Group, hat eigenen Pläne für eine Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland und produziert künftig die Batteriepacks selbst.
Battery-News.de hält Sie stets auf dem Laufenden: Hier finden Sie neue Ausschreibungen zu Fördervorhaben mit Fristterminen für die Einreichung von neuen Projektskizeen.