100.000 Tesla Powerwalls
Der Elektroautopionier Tesla hat in seinem Bereich der stationären Energiespeicher die Marke von 100.000 Powerwall genannte Heimspeicher Verkäufen erreicht.
Redaktionsteam von Battery-News.de
Rückfragen gerne unter info@battery-news.de
Der Elektroautopionier Tesla hat in seinem Bereich der stationären Energiespeicher die Marke von 100.000 Powerwall genannte Heimspeicher Verkäufen erreicht.
Berichten der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, plant der Hersteller SK Innovation die Investition von rund 727 Mio. USD in eine neue Batteriefabrik mit 11,7 GWh jährlicher Kapazität in den USA.
Projektziel von PErfektZELL ist es, die Faltenbildung, welche bei der Batteriezellproduktion während des Kalandrierens entsteht (Verdichtung des Elektrolyts auf der Kontaktfolie aus Kupfer bzw. Aluminium) zu minimieren und somit die volumetrische Energieeffizienz der produzierten Batteriezellen zu steigern.
Mit der Absage von Konferenzen aufgrund von Covid-19 schwinden die Möglichkeiten individuelle Kontakte zu knüpfen. Battery-News.de unterstützt Sie kostenlos beim Finden des richtigen Partners für Ihr Anliegen im Bereich der Batterie.
Senden Sie uns Ihren Kontaktwunsch oder Anliegen formlos an info@battery-news.de und wir unterstützen Sie den passenden Kontakt zu finden.
Der gemeinsame Marktanteil der drei großen südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeugenbatterien LG Chem Ltd., Samsung SDI Co. und SK Innovation Co. hat im Februar erstmals 40 Prozent überschritten, wie aktuell veröffentlichte Branchendaten zeigten.
Der Maschinenbauer Manz AG hat nach dem Erlasse des italienischen Ministerpräsidenten Conte angekündigt, die Arbeit am Entwicklungsstandort für Lithium-Ionen-Batterien bei Bologna in Italien wiederaufzunehmen. Vor einem Monat war in Folge der Corona-Ausbreitung die Arbeit an italienischen und deutschen Standorten eingestellt worden.
In Betrachtung heutiger EV stellt sich immer wieder das Batteriesystem als die entscheidende Komponente im Gesamt Fahrzeugsystem heraus. Auch Daimler befasst sich ausführlich mit dem Batteriesystem und im Detail mit der Batteriezelle, die die Sperrspitze der Batterieentwicklung ausmacht.
Obwohl weltweite Forschungsinstitute und Unternehmen verschiedenen Projekte verfolgen, um Alternativen in der chemischen Beschaffenheit von Lithium-Ionen-Batterien zu erarbeiten, dominiert heut immer noch die Nickel-Kobalt-Mangan-Kathodenchemie die weltweite Produktion von Lithium-Ionen-Elektrofahrzeugbatterien. Untersucht man die drei Elemente im Detail so wird der chinesische Einfluss sichtbar.
Wenn General Motors Tesla erfolgreich um die Vorherrschaft bei EVs herausfordern will, beginnt der Kampf mit einer besseren Batterietechnologie. Wesentlicher Punkt der Weiterentwicklung von Batterien ist dabei das Testen der neuen Batteriegenerationen.
BYD hat bei einer Online-Einführungsveranstaltung unter dem Motto „The Blade Battery – Unsheathed to Safeguard the World“ offiziell die Einführung der ersten Blade-Batterie bekannt gegeben, einer Entwicklung, die die Bedenken hinsichtlich der Batteriesicherheit in Elektrofahrzeugen künftig mindern soll.
Der gemeinsame Marktanteil der drei großen südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeugenbatterien LG Chem Ltd., Samsung SDI Co. und SK Innovation Co. hat im Februar erstmals 40 Prozent überschritten, wie aktuell veröffentlichte Branchendaten zeigten. Dabei stieg der Marktanateil vor allem wegen den engen Kooperationen mit Herstellern von Elektrofahrzeugen weltweit.
In Wittenberg hat die 2014 gegründete Firma Tesvolt am ersten April Europas erste perspektivische Gigafactory für Energiespeichersystem in Betrieb genommen und das gerade, weil die Nachfrage auch während der Covid-19 Krise weiter gestiegen ist.
Der Preis von E-Auto-Akkus gilt als ein entscheidendes Kriterium für die Wirtschaftlichkeit von Elektroautos weltweit. Insbesondere in den vergangenen Jahren ist der Preis pro kWh bei Lithium-Ionen-Akkus signifikant gesunken. So belegen Statistiken, dass der Preis pro Kilowattstunde Kapazität weltweit im Zeitraum von 2010 bis 2018 um rund 85% gefallen ist. Klar ist dabei, dass eine Zunahme der Massenproduktion die Preise je Batterie sinken lässt.
Das Land Baden-Württemberg hat Förderungen von rund 155 Millionen Euro speziell für die Batterieforschung angekündigt und freigegeben. Man wolle zu einem europäischen Zentrum der Batterie werden. Im Rahmen des IPCEI könnten insgesamt bis zu 500 Millionen Euro bereitgestellt, um mit der weltweiten Konkurrenz Schritt halten zu können.
Enevate setzt im Gegensatz zu anderen Herstellern auf poröse Schichten, die zu einem Großteil aus reinem Silizium bestehen und verzichtet auf die Verwendung von Bindern. Mithilfe seines patentierten Verfahrens erzeugt Enevate poröse 10 bis 60 µm dicke Siliziumschichten direkt auf der Kupferfolie.
Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie weiter die Seite besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKErfahren Sie mehr.Seite verlassen.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung