

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 25.05.2023
Fortum Battery Recycling Oy aus Finnland und die AMG Lithium GmbH aus Frankfurt am Main haben eine vorläufige Vereinbarung und eine Absichtserklärung über das Recycling von Lithiumsalzen und deren Veredelung zu Lithiumhydroxid in Batteriequalität unterzeichnet. AMG errichtet in Bitterfeld derzeit eine Lithiumhydroxid-Produktionsanlage, in der die von Fortum aufbereiteten Lithiumsalze aus der neuen Anlage im finnischen Harjavalta verarbeitet werden sollen.
Material für gesamte Batterie-Lieferkette
Fortums Werk für hydrometallurgisches Recycling in Harjavalta ist in der Lage, wertvolle Metalle aus alten Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge effizient zurückzugewinnen und gleichzeitig verschiedene Abfallfraktionen aus der gesamten Batterie-Lieferkette wiederzuverwerten. Gemäß der Absichtserklärung wird das von Fortum zurückgewonnene Lithiumprodukt an AMG Lithium zur weiteren Verarbeitung geliefert.





























