

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 23.05.2023
Der japanische Konzern Panasonic will seine Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge durch den Bau von mindestens zwei Fabriken in Nordamerika steigern. Das Unternehmen, das Batterien für Tesla herstellt, will seine Jahreskapazität für Elektroauto-Akkus bis März 2031 auf 200 Gigawattstunden erhöhen, was etwa dem Vierfachen des Niveaus von Ende März 2023 entspreche.
Standorte noch nicht festgelegt
Panasonic plant für die Zeit bis 2030 in Nordamerika den Bau von mindestens zwei neuen Fabriken für die Produktion von 4680-Batterien. Das Unternehmen habe jedoch noch nicht entschieden, wo genau die Produktionskapazitäten errichtet werden sollen. „Es könnte Nevada sein, es könnte Kansas sein oder es könnte irgendwo anders sein“, sagte Kusumi, Geschäftsführender Direktor der Gruppe, während einer Pressekonferenz zur Strategie des Unternehmens.





























