

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 11.05.2023
Das Unternehmen „Rohmann Automation“ lädt für 1. Juni zum Fachkongress „Robotics meets eMobility“ nach Ingelheim am Rhein ein. Die Veranstaltung mit führenden Herstellern von Komponenten der Elektromobilität soll die Marktteilnehmer der Branche mit denen aus dem Robotik-Bereich enger miteinander vernetzen. Schirmherrin ist Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz.
Industrie und Forschung geben Einblicke
„Damit deutsche Hersteller weiterhin an der Spitze mitspielen können, ist es wichtig, Know-how jetzt zu bündeln und kleine wie große Unternehmen der Branche zusammenzubringen“, sagt Jascha Rohmann, Gründer und CEO der Rohmann Automation GmbH. Fahrzeug- und Batteriehersteller wie Stellantis, Gotion und BMZ stellen am 1. Juni vor, was sie bereits umgesetzt haben und welche Systeme sie für die Fertigung der Zukunft benötigen. Unternehmen wie KUKA, Trumpf oder YASKAWA berichten indes anhand von Fallstudien über Lösungen, die die Effizienz der Fertigung steigern. Vorträge führender Forschender der RWTH Aachen aus dem Bereich der Batterieforschung zeigen zudem auf, was die Zukunft bereithält. Der Keynote-Vortrag von Professor Detlef Zühlke, Erfinder des Begriffs „Industrie 4.0“, stellt dar, wie die „Smart Factory“ dabei hilft, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu senken.
Anmeldung im Internet
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Internetseite zur Veranstaltung zu finden.





























