

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 18.04.2023
Das „Battery Pass Consortium“ hat den ersten öffentlich zugänglichen Leitfaden für den EU-Batteriepass veröffentlicht. Das Dokument fungiert als ein digitaler Produktpass, der durch die neue EU-Batterieverordnung vorgeschrieben ist und den Prozess der Europäischen Union hin zu einer digitalen und „grünen Wirtschaft“ unterstützen soll.
Für Nachhaltigkeit in der Batterie-Industrie
Der Leitfaden enthält Leitlinien zu den Berichterstattungsanforderungen für die verantwortlichen Wirtschaftsakteure des Batteriepasses und andere Teilnehmer entlang der Batterie-Wertschöpfungskette. Auch für das breitere Batteriepass-Ökosystem einschließlich Standardentwicklungsorganisationen und Regulierungsbehörden soll der Leitfaden von Bedeutung sein. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kofinanzierte Batteriepass-Projekt zielt darauf ab, mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Batterieindustrie zu ermöglichen.
Überlappung mit anderen Rechtsvorschriften
Das vor Kurzem übergebene „Content Guidance“-Dokument fasst die inhaltlichen Anforderungen der EU-Batterieverordnung zusammen, interpretiert und bewertet sie. Es untersucht zudem andere rechtliche Rahmenbedingungen, wie die Verordnung über das Ökodesign für nachhaltige Produkte, um Harmonisierungspotenziale mit anderen Rechtsvorschriften aufzuzeigen.





























