

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 31.01.2023
Die EAS Batteries GmbH mit Sitz in Nordhausen hat ihr zylindrisches Zelldesign im Format 4690 mit XNO-Anodenmaterial des englischen Entwicklers Echion Technologies vorgestellt. Die Lithium-Ionen-Batterie soll eine symmetrische 7C-Dauerleistung und -Laderate in Kombination mit einer Energiedichte von mehr als 300 Wattstunden pro Liter erzielen.
Industrielles Interesse geweckt
Die Lebensdauer der ersten Design-Iteration sei auf dem besten Weg, 2.000 Zyklen zu erreichen. EAS bestätigte zudem die Verarbeitbarkeit von XNO zu Elektroden. Die zylindrischen 4690-Zellen verwenden ein tabloses Design. Die Wärmeentwicklung bei hohen Lade- und Entladeraten erhöhe den Wirkungsgrad der Batterie, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens. OEMs sollen bereits Interesse am XNO-Material angemeldet haben. Eine erste Kleinserie für die Leistungsbewertung soll schon produziert worden sein.





























