

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 23.09.2021
Der deutsche Batteriesysteme-Produzent BMZ hat eine Kooperation mit dem Schweizer Kleinstwagenhersteller Micro Mobility Systems bekanntgegeben. BMZ hatte speziell für das Serienmodell Microlino 2.0 die Batterie entworfen sowie entwickelt und ist offizieller „Exklusivpartner“ der für den kommenden Herbst geplanten Serienproduktion.
Größter Akku Mitte 2022 erhältlich
Die Batterie des Microlino wurde BMZ-Angaben zufolge in Deutschland entwickelt und soll auch dort produziert werden. Mit dem von BMZ entworfenen Akku soll der Microlino auf eine Spitzenleistung von 19 Kilowatt bei einem Energiegehalt von bis zu 14 Kilowattstunden kommen. Die Batterie reiche für eine Strecke von bis zu 230 Kilometern aus. Innerhalb von vier Stunden sei der Akku wieder vollständig aufgeladen, wobei die Ladeleistung in der Basis bei 1,35 Kilowatt und bei den mittleren bis großen Batterien bei 2,6 Kilowatt liege. Der größte Akku soll ab Juni 2022 erhältlich sein.





























