

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 24.08.2021
Das kalifornische Unternehmen Sakuu hat mit dem Bau einer Pilotlinie zur Herstellung von Festkörperbatterien mit einer Jahreskapazität von 2,5 Megawattstunden begonnen. Bereits im vergangenen Mai hatte der ehemals als KeraCel Inc. firmierende Betrieb angekündigt, an einem 3-D-Industriedrucker zu arbeiten, der eine schnelle Massenfertigung von Festkörperbatterien ermöglichen soll. Der Produktionsbeginn ist laut Sakuu für Ende 2021 geplant.
Fertigungswerk und Lerneinrichtung
Wo genau die Anlage entstehen soll, gab das Unternehmen indes noch nicht bekannt. Beabsichtigt sei jedoch, das Werk sowohl als Produktionsstandort als auch als Lerneinrichtung für Kunden zu nutzen. Um die neue Pilotanlage fabriktechnisch zu realisieren, arbeitet Sakuu mit „Relevant Industrial“ und „Honeywell Process Solutions“ zusammen. Bei der Ausrüstung setzen die US-Amerikaner auf spezielle 3-D-Drucker des japanischen Automobilzulieferers Musashi Seimitsu, die zur Herstellung der Festkörperbatterien genutzt werden sollen.
Produktion anfangs für kleine Anwendungen
Neben der aktuell geplanten Pilotfertigung soll schon im Jahr 2022 die Massenfertigung von Festkörperbatterien erfolgen, nachdem die Fabrik bis dato für den Aufbau des dazu notwendigen Know-hows genutzt wurde. Produktionsziel sei es, Festkörperbatterien für zunächst sehr kleine Anwendungen wie etwa Motorräder herzustellen, wo kleine Formfaktoren und ein geringes Gewicht gefragt seien. Laut Sakuu ist die Produktion allerdings problemlos auch auf andere Batterietypen anpassbar.





























