

Autor: Maximilian Geilen
Veröffentlicht am: 17.02.2020
Samsung SDI und Glencore haben sich auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt. Glencore ist die weltweit größte Gruppe für den Handel mit Rohstoffen, deren operativer Hauptsitz sich in der Schweiz befindet
Nach aktuellen Informationen hat Glencore zugesichert in einem Zeitraum von 2020 bis 2024 das wichtige Lithium-Ionen-Kathodenstrukturmetall Kobalt an Samsung SDI zu liefern. 21.000 Tonnen des in jeder aktuellen Bauform von Lithium-Ionen-Batterien benötigten Metalls, werden hierfür von Glencore in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen und zum Handelsrohstoff Kobalthydroxid aufbereitet.
Samsung reiht sich hiermit in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, welche sich langfristig mit den strategisch wichtigsten Grundelementen der Batteriezellproduktion absichern wollen. Das Vorgehen hierzu langfristige Kooperationsverträge mit in erster Linie Lithium- und Kobalt Lieferanten eizugehen, definiert hierbei inzwischen mehr und mehr das Standardvorgehen großer OEMs und Batteriezellhersteller.





























